Schnee 1982, 914 |
||
| Literatur: | Schnee, Gernot: Sächsische Taler 1500-1800 und Abschläge von Talerstempeln in Gold und Silber (Dukaten, Mehrfach-Taler, Halbtaler). Frankfurt am Main 1982. | |
| Objekttyp: | Münze | |
| Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Sachsen-albertinische Linie ("Kursachsen"), Herzogtum (Kurfürstentum): Johann Georg II. (1656-1680), 1662 |
||
| Münzstand: | Sachsen-albertinische Linie ("Kursachsen"), Herzogtum (Kurfürstentum) | |
| Reichskreis: | Obersächsischer Kreis | |
| Münzherr/in: | Johann Georg II. (1656-1680) | |
| Nominal: | Talerklippe | |
| Material: | Silber | |
| Herstellung: | Prägung | |
| Avers: | V G G/ JOHAN GEORGS / DES ANDERN HERZOGS / UND CHURFÜRSTEN / SACHSEN AUCH BURG/GRAFENS ZU MAGDEB: / GEHALTENES HAUPT / SCHIESSEN ZU / DRESDEN / 1662 | |
|
Legende in zehn Zeilen
|
||
| Revers: | MEDIANTE DEO ET AMORE EXISTENT PACE & CONCORDIA | |
|
Obelisk zwischen zwei Säulen mit Palmzweigen umwunden; auf den Säulen Spitzeule, bzw. zwei Tauben, Band aus Herzen
|
||