Davenport 1979, S. 171, 2357 |
||
| Literatur: | Davenport, John S.: German Talers 1700-1800. 3. Edition. London 1979. | |
| Objekttyp: | Münze | |
| Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Hohenlohe-Kirchberg, Grafschaft: Karl August von Hohenlohe-Kirchberg (1737-1767), 1737 |
||
| Münzstand: | Hohenlohe-Kirchberg, Grafschaft | |
| Reichskreis: | Fränkischer Kreis | |
| Münzherr/in: | Karl August von Hohenlohe-Kirchberg (1737-1767) | |
| Stempelschneider: | Peter Paul Werner, Zeichen: PPW oder W | |
| Nominal: | Taler | |
| Material: | Silber | |
| Herstellung: | Prägung | |
| Anmerkungen: | Signatur N nicht auflösbar | |
| Avers: | CAROL AUG COM HOHENLOH & GLEICH DYN LB & CR | |
|
Brustbild n. r., Haare gebunden, Harnisch, Umhang, Ordensband
,
beim Armabschnitt Signatur/-en |
||
| Revers: | EX CINERIBUS ORIOR // CINERIBUS / DIVI PARENTIS FRIDERICH EBERHARDI / DEF D XXIII AUG MDCCXXXVII / ANNO AET LXV PARENTAT | |
|
Phönix mit ausgebreiten Flügeln frontal, darunter Legende in sieben Zeilen
,
bei 6 Uhr Signatur/-en |
||