Davenport 1976, 6311 |
||
| Literatur: | Davenport, John S.: German secular Talers 1600-1700. Frankfurt am Main 1976. | |
| Objekttyp: | Münze | |
| Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Braunschweig (Mittleres Haus)-Wolffenbüttel, Herzogtum, o.J. (1622) |
||
| Münzstand: | Braunschweig (Mittleres Haus)-Wolfenbüttel, Herzogtum | |
| Reichskreis: | Niedersächsischer Kreis | |
| Münzherr/in: | Friedrich Ulrich von Braunschweig-Lüneburg (1613-1634) | |
| Münzstätte: | Andros | |
| Region: | The Aegaean Islands (Cyclades) | |
| Nominal: | 1 1/4 Taler | |
| Material: | Silber | |
| Herstellung: | Prägung | |
| Anmerkungen: | Ausbeuteprägung. Sogenannter Glückslöser | |
| Avers: | DIE MENSCHN IN DER WELDT (im Längsbalken:) TRACHTN AL SO NACH GELT | |
|
Ein durch ein Kreuz mit Aufschrift gevierteltes Feld, im ersten Viertel Krieger, im zweiten Fischer, im dritten Bergleute, im vierten Schmiede
|
||
| Revers: | O IHR LEUTE ALLE VIER WAS IHR SUCHT DAS FINDT IHR HIER | |
|
Fortuna frontal stehend, auf Weltkugel, Segel in Händen
|
||