Davenport 1976, 6441 |
||
| Literatur: | Davenport, John S.: German secular Talers 1600-1700. Frankfurt am Main 1976. | |
| Objekttyp: | Münze | |
| Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Braunschweig (Neues Haus)-Lüneburg/Celle, Herzogtum, 1623 |
||
| Münzstand: | Braunschweig (Neues Haus)-Lüneburg/Celle, Herzogtum | |
| Reichskreis: | Niedersächsischer Kreis | |
| Münzherr/in: | Christian von Braunschweig-Lüneburg (1599-1633) | |
| Münzmeister: | Hennig Schreiber, Zeichen: H S | |
| Nominal: | Taler | |
| Material: | Silber | |
| Herstellung: | Prägung | |
| Avers: | CHRISTIANUS D G EL EP MIND H DUX B ET L | |
|
Brustbild n. r., Harnisch, Umhang, Spitzenkragen
,
bei 6 Uhr Signatur/-en |
||
| Revers: | IUSTITIA ET CONCORDIA A 1623 | |
|
Wappenschild, mehrfeldig, dreifach behelmt, Helmdecke, Herzschild
|
||