Davenport 1976, 6507 |
||
| Literatur: | Davenport, John S.: German secular Talers 1600-1700. Frankfurt am Main 1976. | |
| Objekttyp: | Münze | |
| Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Braunschweig (Neues Haus)-Lüneburg/Celle, Herzogtum, 1638 |
||
| Münzstand: | Braunschweig (Neues Haus)-Lüneburg/Celle, Herzogtum | |
| Reichskreis: | Niedersächsischer Kreis | |
| Münzherr/in: | Georg von Braunschweig-Calenberg (1636-1641) | |
| Münzmeister: | Hennig Schreiber, Zeichen: H S | |
| Nominal: | Taler | |
| Material: | Silber | |
| Herstellung: | Prägung | |
| Avers: | GEORG HERTZOG ZU BRAUNS VND L | |
|
Wappenschild, mehrfeldig, fünffach behelmt, Helmdecke
|
||
| Revers: | AVFF GOTT TRAWE ICH ANNO 1638 (gekreuzte Schlüssel) | |
|
Wilder Mann, frontal stehend; Baumstamm
,
bei 6 Uhr Signatur/-en |
||