Mehl 2002, 637 |
||
| Literatur: | Mehl, Manfred: Die Münzen des Bistums Hildesheim. Der Prägezeitraum 1599 bis 1783. Hamburg 2002. | |
| Objekttyp: | Münze | |
| Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Hildesheim, Bistum, Hildesheim: Jobst Edmund von Brabeck (1688-1702), 1694 |
||
| Münzstand: | Hildesheim, Bistum | |
| Reichskreis: | Niedersächsischer Kreis | |
| Münzherr/in: | Jobst Edmund von Brabeck (1688-1702) | |
| Münzstätte: | Hildesheim | |
| Nominal: | 24 Mariengroschen | |
| Material: | Silber | |
| Herstellung: | Prägung | |
| Avers: | IODOC EDM D G EPI C HILD S R I PRINC | |
|
Brustbild n. r., Pileolus, geistlicher Ornat, Brustkreuz
|
||
| Revers: | NACH DEM LEIPZIGER FUES (Im Feld:) XXIIII / MARIEN / GROSCH / 1694 | |
|
Legende in vier Zeilen
,
bei 6 Uhr Signatur/-en |
||